- Kennen Sie die Managementziele?
- Kennen Sie die Projektziele?
- Suchen Sie eine starre Branchenlösung oder eine flexible ERP-Lösung?
- Haben Sie die Zeit, sich 20 Lösungen anzuschauen oder können Sie eine Shortlist mit maximal 5 Anbietern erstellen?
Der Auswahlprozess ist zeitintensiv für Sie und den Anbieter. Fokussieren Sie sich auf die vielversprechendsten Kandidaten und gehen Sie mit diesen Anbietern in die Auswahl:
Erstgespräch
Erstgespräch
Wir wollen wissen, ob wir grundsätzlich zusammenpassen. Vor Ort oder im Telefongespräch klären wir, ob das Gesamtpaket Partner und Software Ihren Vorstellungen entspricht und die Chance auf ein erfolgreiches Projekt vorhanden ist.
Aufnahme
Aufnahme
Wir sind vor Ort und wollen Ihr Unternehmen kennen lernen. Wo sind die Baustellen in den Abläufen? Was muss digitalisiert werden. Wie wollen Sie in Zukunft arbeiten? Welche Schnittstellen soll es geben? Welche Anforderungen haben Sie an uns?
Vorbereitung
Vorbereitung
Mit den vorhandenen Informationen und Demo-Daten aus Ihrem Haus erstellen wir eine auf Ihr Unternehmen abgestimmte Präsentation. Die Zeit ist zu kostbar, als dass wir sie verschwenden können, um Sie in einem Workshop zu langweilen.
Workshop
Workshop
Wir sind wieder bei Ihnen. Wir durchlaufen die Prozesse und zeigen Lösungsansätze, wie Sie zukünftig mit abas ERP arbeiten. Dabei gehen wir konkret auf die Themen ein, die Sie uns benannt haben.
Angebot
Angebot
Nach dem Präsentations-Workshop erhalten Sie ein Angebot. Nehmen Sie sich Zeit die Angebote zu vergleichen. Schauen Sie nicht nur auf die Kosten der Einführung, sondern vor allem auf die langfristigen Kosten.
Besuch beim Kunden
Besuch beim Kunden
Vertrauen Sie nicht nur den Zahlen. Vertrauen Sie anderen Anwendern. Besuche bei Referenzen öffnen Augen für Möglichkeiten und stellen die Aussagen des Vertriebs auf den Prüfstand.
Entscheidung
Entscheidung
Kaufen Sie nicht die erstbeste Lösung, die den schnellen Erfolg verspricht. Nachhaltigkeit, Investitionssicherheit und Zukunftsfähigkeit sind langfristig wichtiger, als der gesparte Euro zur Einführung.