abas als ERP-System – ganzheitlicher Überblick über die wichtigsten Zusammenhänge, Daten, Funktionen und Prozesse (inkl. Bedienungstipps)
Teil 1: Einführung in abas
Trainingsziel
- Sie kennen die Funktionsweise und Philosophie von abas ERP.
- Sie haben einen sicheren Umgang mit den grundlegenden abas Begrifflichkeiten.
- Sie sind in der Lage, abas ERP benutzerspezifisch auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
- Sie beherrschen die Bedienung der unterschiedlichen Masken und Felder.
- Sie kennen die wichtigsten Stammdaten und haben ein gutes Verständnis für deren Zusammenhänge und Auswirkungen auf die darauf basierenden Prozesse.
- Sie kennen die Voraussetzungen in der Stammdatenpflege, um eine spätere Datensuche und -erfassung zu vereinfachen.
- Sie verwenden die optimalen Werkzeuge und Verfahrensweisen, um das Selektieren von Daten effizient und zielgerichtet zu gestalten.
- Sie wissen, wie Sie sich Wege in abas ERP verkürzen und Arbeitsroutinen vereinfachen können.
Trainingsinhalt
- abas als ERP-System
- Anmeldung & erste Schritte
- Masken und Felder
- Einrichten des Benutzermenüs
- Effiziente Datenselektion
- Online-Hilfe
- wichtige Tastenkombinationen
- Stammdaten vs. Bewegungsdaten
- die wichtigsten Stammdaten im Überblick
- Aufbau von Bewegungsdaten
- Tipps & Tricks
Teil 2: Prozessdurchlauf eines Handelsvorgangs
Trainingsziel
- Sie wissen, mit welchen Objekten und Funktionen ein typischer Handelsprozess in abas ERP durchgeführt wird.
- Sie kennen die wichtigsten ein- & verkaufsrelevanten Stammdaten und haben ein gutes Verständnis für deren Zusammenhänge und Auswirkungen auf den Handelsprozess.
- Sie kennen die wichtigsten konfigurierbaren Einflussfaktoren der Disposition und gehen fachgerecht und praxisorientiert mit ihnen um.
- Sie haben einen sicheren Umgang beim Anlegen und Bearbeiten von ein- & verkaufsrelevanten Bewegungsdatensätzen.
- Sie beherrschen die notwendigen Techniken, um alle Teilschritte eines praktischen Handelsvorgangs als zusammengehörigen Prozess in abas ERP umzusetzen.
- Sie verstehen die Funktionsweise der Disposition und sind in der Lage, Dispositionsergebnisse nachzuvollziehen und korrekt zu interpretieren.
- Sie haben ein gutes Verständnis für die Schnittstellen und Abhängigkeiten der abas Funktionsbereiche Stammdaten, Einkauf, Verkauf, Disposition und Lagerwesen.
- Sie kennen die wichtigsten handelsrelevanten Infosysteme und wissen, wie Sie Ein- & Verkaufsvorgänge gezielt auswerten können.
Trainingsinhalt
- handelsrelevante Stammdaten:
Mitarbeiter, Artikel, Zusatzpositionen, Zahlungsbedingungen, Kurztexte, Interessenten, Kunden, Lieferanten, Kontakte - Dispositionsarten, Beschaffungsarten, Entnahmearten
- Prozessdurchlauf Handel:
VK-Chance, EK-Anfrage, VK-Angebot, VK-Auftrag, Disposition, Bestellvorschlag, EK-Bestellung, EK-Lieferschein, EK-Rechnung, VK-Lieferschein, VK-Rechnung - Infosysteme für Handelsprozesse
Teil 3: Prozessdurchlauf eines Handelsvorgangs inklusive Fertigung
Trainingsziel
- Sie wissen, mit welchen Objekten und Funktionen ein typischer Fertigungsprozess in abas ERP durchgeführt wird.
- Sie kennen die wichtigsten fertigungsrelevanten Stammdaten und haben ein gutes Verständnis für deren Zusammenhänge und Auswirkungen auf den Fertigungsprozess.
- Sie haben Ihr Wissen zur Funktionsweise der Disposition und deren Einflussfaktoren vertieft und durch praktische Anwendung verschiedener Beispiele gefestigt.
- Sie haben eine optimale Sensibilität für besonders zu berücksichtigende Parameter fertigungsrelevanter Stammdaten entwickelt und wissen um ihren Einfluss auf Durchlaufzeiten, Maschinenbelegung und Kapazitätsengpässe.
- Sie haben ein gutes Verständnis für die Schnittstellen und Abhängigkeiten der abas Funktionsbereiche Stammdaten, Einkauf, Verkauf, Fertigung, Disposition und Lagerwesen.
- Sie kennen die wichtigsten fertigungsrelevanten Infosysteme und wissen,
wie Sie Fertigungsvorgänge gezielt auswerten können.
Trainingsinhalt
- Fertigungsrelevante Stammdaten:
Kapazitäten (Abteilungen, Maschinengruppen), Arbeitsgänge, Fertigungsmittel, Fertigungslisten - Prozessdurchlauf Handel + Fertigung:
VK-Auftrag, Disposition, Bestellvorschlag, EK-Bestellung, EK-Lieferschein, EK-Rechnung, Fertigungsvorschlag, Betriebsauftrag, Materialentnahme, Rückmeldung, VK-Lieferschein, VK-Rechnung - Pufferzeiten, Kapazitätsplanung, Kapazitätsengpässe, Maschinenbelegung, Beschaffungsstatus, Ausschuss
- Infosysteme für Fertigungsprozesse
Um einen individuellen Termin anzufragen, kontaktieren Sie uns: