
Am Roten Faden durch abas ERP

Trainingsinhalte
Teil 1: Einführung in abas ERP
- abas als ERP-System
- Anmeldung & erste Schritte
- Masken und Felder
- Einrichten des Benutzermenüs
- effiziente Datenselektion
- Online-Hilfe
- wichtige Tastenkombinationen
- Stammdaten vs. Bewegungsdaten
- die wichtigsten Stammdaten im Überblick
- Aufbau von Bewegungsdaten
- Tipps & Tricks
Teil 2: Prozessdurchlauf eines Handelsvorgangs
- handelsrelevante Stammdaten: Mitarbeiter, Artikel, Zusatzpositionen, Zahlungsbedingungen,Kurztexte, Interessenten, Kunden, Lieferanten, Kontakte
- Dispositionsarten, Beschaffungsarten, Entnahmearten
- Prozessdurchlauf Handel: VK-Chance, EK-Anfrage, VK-Angebot, VK-Auftrag, Disposition, Bestellvorschlag, EK-Bestellung, EK-Lieferschein, EK-Rechnung, VK-Lieferschein, VK-Rechnung
- Infosysteme für Handelsprozesse
Teil 3: Prozessdurchlauf eines Handelsvorgangs inklusive Fertigung
- fertigungsrelevante Stammdaten: Kapazitäten (Abteilungen, Maschinengruppen), Arbeitsgänge, Fertigungsmittel, Fertigungslisten
- Prozessdurchlauf Handel + Fertigung: VK-Auftrag, Disposition, Bestellvorschlag, EK-Bestellung, EK-Lieferschein, EK-Rechnung, Fertigungsvorschlag, Betriebsauftrag, Materialentnahme, Rückmeldung, VK-Lieferschein, VK-Rechnung
- Pufferzeiten, Kapazitätsplanung, Kapazitätsengpässe, Maschinenbelegung, Beschaffungsstatus, Ausschuss
- Infosysteme für Fertigungsprozesse
Jetzt Plätze sichern und anmelden!
Zielgruppe
abas ERP Anwender aus allen Bereichen
Dauer in Tagen
3
Voraussetzung
Grundlegende EDV-Kenntnisse
Termin
02. – 04.07.2019
Ort
10407 Berlin
Storkower Str. 139 b
6. Etage