
Einkauf: Vom Bedarf bis zur Warenverfügbarkeit

Trainingsinhalte
- praxisorientierte Abwicklung eines ganzheitlichen Einkaufsprozesses in abas ERP
- Relevante Stammdaten für den Einkauf: Artikel, Zusatzpositionen, Lieferanten, Lieferantenkontakte, Zahlungs- & Lieferbedingungen, Dispokalender, Textbausteine
- wichtige Instrumente zur Analyse der Bestands- und Bedarfssituation
- mit Stammdatenpflege zur korrekten Bedarfsermittlung und situationsgerechten automatischen Beschaffungsbevorschlagung
- auftragsbezogene Beschaffung vs. Bestandskontrolle und Sicherstellung von Mindestbeständen
- Ausschreibungen verwalten und vergleichen: Angebote zu Artikeln und Bedarfen von mehreren Lieferanten einholen
- Beschaffungsvorschläge der Disposition verstehen, prüfen und bearbeiten
- Werkzeuge zum Beobachten, Nachverfolgen, Erinnern und Mahnen der laufenden Bestellungen
- Werkzeuge und Verfahrensweisen beim Vereinnahmen gelieferter Waren: Wareneingänge erfassen,zuordnen und buchen (Komplettlieferung, Teillieferung, Restlieferung, Sammellieferscheine, Materialzuordnung, Rücklieferungen, Lieferstorno)
- Eingangsrechnungen erfassen und buchen: Anzahlungen, Einzelrechnungen, Teilrechnungen, Sammelrechnungen, Gutschriften, Stornierungen
- Rahmenaufträge
- Übersichten und Visualisierungen zum Verfolgen laufender Einkaufsvorgänge
- Infosysteme und Obligos des Einkaufs
Jetzt Plätze sichern und anmelden!
Zielgruppe
Anwender aus dem Bereich Einkauf
Dauer in Tagen
2
Voraussetzung
Teilnahme an dem Training “Am Roten Faden durch abas ERP” oder vergleichbare Kenntnisse
Termin
17. – 18.07.2019
Ort
10407 Berlin
Storkower Str. 139 b
6. Etage